
Alcohol Denat.
- INCI-Bezeichnung
- ALCOHOL DENAT.
- Alternative Namen
- Aesculus, Aethanol (vergaellt), Ethylalkohol (vergaellt), Alkohol Denat, Sd Alcohol 40
- Herkunft
- unterschiedlich
- Definition
- Ethanol, nach Zollvorschrift vergällt
- INCI-Funktion
-
Lösungsmittel, schaumvermindernd, antimikrobiell, maskierend, viskositätsregelnd
Die INCI-Funktion beschreibt lediglich den Verwendungszweck eines Kosmetik-Inhaltsstoffs. Sie sagt nichts über dessen tatsächliche Wirkung und Hautverträglichkeit aus. Diese und andere Eigenschaften finden Sie nachfolgend.
- Eigenschaften
-
- kann Fortpflanzung und Entwicklung schädigen
- kann in den Hormonhaushalt eingreifen
- schwer abbaubar
- kann den Hautschutzmechanismus beeinflussen
- unterdrückt die Schaumbildung während der Herstellung oder die Neigung von Fertigprodukten zur Schaumbildung
- verringert die Aktivität von Mikroorganismen auf der Haut
- verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack des Produkts
- erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel
- löst andere Stoffe auf
- CAS-Nr.
- Keine Informationen verfügbar
- EINECS/EILINCS-Nr.
- Keine Informationen verfügbar
Studien, Fachliteratur und Stellungnahmen zu Alcohol Denat.
-
Wikipedia
Grundsätzlich unterliegt Ethanol in Deutschland der Branntweinsteuer. Diese beträgt derzeit € 13,03 / Liter reinem Alkohol und wird in Deutschland von der Zollverwaltung beim Hersteller erhoben. Die Verwendung von Ethanol ist für technische Zwecke (Druckerei, Lackherstellung, Reinigungsmittelproduktion, Kosmetik etc.) und als Brennspiritus steuerfrei möglich. Um zu verhindern, dass dieser Ethanol ohne Entrichtung dieser Steuer als Genussmittel getrunken oder diesen beigefügt wird, wird unversteuerter Alkohol unter Zollaufsicht vergällt. Vergällung bedeutet, dass Ethanol mit anderen Chemikalien, wie z. B. MEK (Methyl-Ethyl-Keton = 2-Butanon, mit zwei weiteren branntweinsteuerrechtlich vorgeschriebenen Markierungskomponenten), Petrolether, Cyclohexan, Phthalsäurediethylester (Diethylphthalat) oder ähnlichem versetzt wird, um es für den menschlichen Genuss unbrauchbar zu machen.
-
Kursbuch Kosmetik, Seite 128
Die INCI-Bezeichnung Alcohol steht für Ethanol. Auf Ethanol und Trinkalkohole, die daraus hergestellte werden können, wird jedoch eine Alkoholsteuer erhoben. Er ist darum um einiges teuerer als vergällter Alkohol. Die Bezeichnung Alkohol denat. steht für denaturierten (vergällter) Alkohol. Er wurde durch schlecht schmeckende, riechende oder schwer abtrennbare Substanzen ungenießbar gemacht. Wie denaturierter Alkohol zu bewerten ist, hängt vom Vergällungsmittel ab, dass aus der INCI-Deklaration jedoch nicht hervor geht.
-
Wörterbuch der Kosmetik, Seite 11
Kosmetischer und medizinischer, Steuerbegünstigter Alkohol. Mittels Phthalsäurediethylester für den Genuss unbrauchbar gemachter Primasprit. Bitterer Geschmack.
-
Springer Lexikon Kosmetik, Seite 581
Vergällen auch denaturieren. Das Ungeniessbar machen von Genussmitteln durch schwer zu entfernende Zusätze, z.B. Alkohol durch Pyridin, Holzgeist u.a.
Vergällungsmittel = Denaturierungsmittel werden meist kosmetischen Produkten zugesetzt, die Ethanol enthalten, um sie ungeniessbar zu machen.
-
Kosmetik-Inhaltsstoffe A-Z, Seite 114
Seit geraumer Zeit stehen die vornehmlich als Weichmacher eingesetzten Phthalate im Verdacht, mit der Zunahme von Unfruchtbarkeit vor allem bei Männern in Verbindung zu stehen. Diese Stoffe sind stark verbreitet und gelten als höchst gesundheitsgefährdend, weil sie in den Hormonhaushalt des Menschen eingreifen und die Fortpflanzung und Entwicklung schädigen. Im Zusammenhang mit der Phthalatbelastung wird auch die Zunahme von Hodenkrebsfällen und Missbildungen der männlichen Geschlechtsorgane diskutiert. Bislang ungeklärt ist die Frage, in welchem Umfang Phthalate in den menschlichen Körper gelangen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass diese Mengen, vor allem auch bei Kindern, weitaus größer sind als bisher vermutet. Durch führende Wissenschaftler und internationale Expertenkommissionen gut belegt ist die Tatsache, dass die Phthalataufnahme in Verbindung mit dem seit Jahrzehnten beobachteten Rückgang der Spermienzahlen und damit der männlichen Fruchtbarkeit zu sehen ist.
Kosmetik, die Alcohol Denat. enthält
- Aok Porenverfeinernde Tagescreme
- Dermasence Dermasence Suncare Sensitive Lsf 30
- Diaderma Pickel-Break
- Frei Nachtpflege Mit Spitzwegerich
- Frei Tagespflege Mit Wildem Stiefmütterchen
- Frei Frei Bio+Körperlotion
- Garnier Bodyurea
- Garnier Tägliche Reinigungspads
- Intesa Deodorant Parfumé Spray
- Just Balsam Für Den Körper
- L'Occitane Creme Mains
- La Roche-Posay Unifiance Fluide Mat
- LR Health & Beauty Systems Gmbh Aloe Vera Men After Shave Balm
- Murnauer Kristall Deo Extra Sensitiv
- Redken Clear Moisture
- Sante Naturkosmetik Farbglanz Shampoo Naturrot
- Sbt Skin Biology Therapy Cell Culture Face Cleansing
- Skin Jet Kosmetik Enzym Porcelain Mask Med
- Skin Jet Kosmetik Enzym Porcelain Mask Med
- Suave Rave 4 X Mega Hairspray