
Aqua
- INCI-Bezeichnung
- AQUA
- Alternative Namen
- Water, Wasser, Excipiens, Aqua Purificata, Water deionisid, Water demin, Purified Water, Aqua Dest., Demineralisiertes Wasser, gereinigtes Wasser, Destilliertes Wasser, Aqua (Water), Distilled Water, Belebtes Wasser, Auqa, Water (Aqua), Aqua Demin., Wasser (Aqua), Avène Thermal Spring Water, Aqua (Wasser), Aqua / Water, Deionized Water, Purified Water (Aqua), Demineralized Water, Aqua [Water], Wasser, Destilliert, Aqua/Water/Eau, Aqua/Water, Water/Aqua/Eau
- Herkunft
- biologisch
- Definition
- Keine Informationen verfügbar
- INCI-Funktion
-
Lösungsmittel
Die INCI-Funktion beschreibt lediglich den Verwendungszweck eines Kosmetik-Inhaltsstoffs. Sie sagt nichts über dessen tatsächliche Wirkung und Hautverträglichkeit aus. Diese und andere Eigenschaften finden Sie nachfolgend.
- Eigenschaften
-
- löst andere Stoffe auf
- CAS-Nr.
- 7732-18-5
- EINECS/EILINCS-Nr.
- 231-791-2
Studien, Fachliteratur und Stellungnahmen zu Aqua
-
Körperpflegekunde und Kosmetik, Seite 141
Wasser gibt es in unterschiedlichsten Qualitäten und Reinheitsstufen. Für die Verarbeitung in Kosmetika sollte das Wasser möglichst frei von Keimen, Salzen und anderen Begleitstoffen sein. Dies kann durch eine gute Destillationsanlage erreicht werden. Soll Leitungswasser für die Herstellung von Kosmetika verwendet werden, wäre dies nur bei sehr weichem, kalkfreien Wasser und vorherigem Abkochen, zu empfehlen. Demineralisiertes Wasser kommt mit sehr hohen Keimzahlen aus den Anlagen heraus. Das Wasser müsste vor einer Verarbeitung in Kosmetika zunächst 5 Minuten gekocht werden, um einen Grossteil der Keime abzutöten, besser wäre eine Sterilisation. Destilliertes Wasser ist unmittelbar nach der Herstellung so gut wie frei von Ionen und Keimen. Es ist zur Herstellung von Kosmetika besser geeignet als demineralisiertes Wasser. Wird destilliertes Wasser längere Zeit gelagert, muss es vor Verwendung erneut aufgekocht werden. Gereinigtes Wasser nach DAB kann destilliertes oder demineralisiertes Leitungswasser sein, welches vor der Verwendung fünf Minuten abgekocht werden muss.
Einzelne Firmen verwenden für ihre Produkte spezielle Quell- oder Heilwässer, die aber vor einer Aufbereitung in Kosmetika von Keimen befreit werden müssen.
-
Kosmetik Lexikon, Seite 39
Wasser ist ein wichtiger Grundstoff zur Herstellung kosmetischer Präparate. Es ist ein gutes und nicht schädliches Lösungsmittel für viele andere Grundstoffe und für normale Haut unbedenklich. Da Leitungswasser oft mehr oder weniger gelöste Salze (z. B. Kalk, Eisen) enthält, die sich nachteilig auf die Haltbarkeit von Produkten auswirken können, sollte es vor der Verwendung demineralisiert werden.
Kosmetik, die Aqua enthält
- Babylove Leichte Gesichtscreme
- Calendula Nativ Rosenblütengesichtswasser
- Calendula Nativ Pflanzen Duschgel Bambus Milch
- Cien Pflegeshampo
- Cien Waschgel
- Cosline Deo-Kristall Mineral Fluid
- Elizabeth Grant Caviar Nourishing Mask
- Elizabeth Grant 24 Hour Eye Smoothing Cream
- Eucerin Acute Lip Balm
- Hagina Young Skin Klärender Reinigungsschaum
- Halle Berry Halle Hydrating Shower Gel
- Handsan Sensitiv Handcreme
- Kha Hans Karrer Hydrocreme Mikrosilber
- Lavera Fresh Deo Spray Lavendel
- Logocos Cosmetik Aquabio Gold Gesichtstonikum
- Milette Baby Care Ultra Soft & Care Feuchttücher
- Murnauer Totes Meer Handcreme
- Tratz Suntan Lotion Lsf 10
- Valie Of Switzerland Anti Aging 24h Face Cream
- Yalia Handcreme